Produkt-Details
Herkunftsort: China
Markenname: DropCare® Sal-Phytos
Zertifizierung: HALA
Modellnummer: ≥ 95,0%
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1KG
Preis: Negotiable
Verpackung Informationen: 1kg/bag
Lieferzeit: Waren auf Lager
Zahlungsbedingungen: T/T
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 10 Tonnen/Jahr
INCI Name: |
SALICYLOYL PHYTOSPHINGOSINE |
CAS No.: |
212908-67-3 |
Appearance: |
White to off-white powder |
Assay: |
≥ 95.0% |
Loss off drying: |
≤2.0% |
Residue on ignition: |
≤1.0% |
Heavy metals: |
≤20ppm |
Identification(HPLC): |
Conforms |
INCI Name: |
SALICYLOYL PHYTOSPHINGOSINE |
CAS No.: |
212908-67-3 |
Appearance: |
White to off-white powder |
Assay: |
≥ 95.0% |
Loss off drying: |
≤2.0% |
Residue on ignition: |
≤1.0% |
Heavy metals: |
≤20ppm |
Identification(HPLC): |
Conforms |
DropCare®Sal-Phytos (SALICYLOYL PHYTOSPHINGOSINE) ist ein neuartiges Sphingolipid-Derivat mit einzigartigen Anti-Aging-Eigenschaften, das aus Sphingol und Salicylsäure synthetisiert wird.Es zeigt eine Reihe von Merkmalen auf verschiedenen Hautebenen, die der Alterung entgegenwirken.
![]()
Aufgrund seiner Ceramid-EigenschaftenDropCare®Sal-Phytos (SALICYLOYL PHYTOSPHINGOSINE)Stärkt die Hautbarriere, indem es die Lipidsynthese und Keratinozytendifferenzierung induziert, die auf die Kutikula einwirkt.Darüber hinaus hat PHYTOSPHINGOSIN eine entzündungshemmende Wirkung, insbesondere bei der Behandlung lichtgealterter Haut.DropCare®Sal-Phytos (SALICYLOYL PHYTOSPHINGOSINE)Es wurde nachgewiesen, dass es die Synthese von Prokollagen und Fibrin stimuliert, die Expression von MMP-1 in lichtgeschädigter Haut reduziert und die geschädigte Haut nach Sonneneinstrahlung repariert.
![]()
Merkmale
| Artikel | Spezifikation |
| Aussehen | Weißes bis cremefarbenes Pulver |
| Identifizierung (HPLC) | Konform |
| Gehalt (HPLC, %) | ≥95,0 |
| Reinheit (HPLC), % | ≥95,0 |
| Trocknungsverlust, % | ≤2,0 |
| Glührückstand, % | ≤1,0 |
| Schwermetalle, ppm | ≤20 |
| Gesamtkeimzahl, KBE/g | ≤100 |
| Schimmelpilze und Hefen,KBE/g | ≤100 |
| Coliforme aureus, KBE/g | Negativ/g |
| Salmonellen, KBE/g | Negativ/g |